Der Titel verheißt es schon: Die Gesangsklasse von Friederike Vomhof-Surrey möchte sich in einem abwechslungsreichen Programm und mit überraschenden Arrangements präsentieren.

Der Titel verheißt es schon: Die Gesangsklasse von Friederike Vomhof-Surrey möchte sich in einem abwechslungsreichen Programm und mit überraschenden Arrangements präsentieren.
Das Stück „Das Boot ist voll“ erzählt die Geschichte von Vito Fiorino, der am 3. Oktober 2013 mit einer Gruppe Freunde unfreiwillig zum Retter von 47 gekenterten Flüchtlingen vor Lampedusa wurde.
Das Programm widmet sich Star-Paaren innerhalb derselben Opernproduktion in einer skandalumwitterten Ära mit Geschichten von Eifersucht, Ruhm, Leidenschaft, Schicksal und Freundschaft.
Das Programm des Lehrerkonzertes ist musikalisch so vielfältig wie der Unterricht in der Musikschule. Im wunderschönen Ambiente der Jakobikirche präsentieren sich die Musikpädagogen und Musikpädagoginnen als leidenschaftliche Musiker.
Auf Einladung des Städtischen Musikvereins gastiert am Samstag, den 09. März das Finsterbusch-Trio in Quartett-Besetzung in der Jakobikirche: Andreas Finsterbusch, Violine; Christoph Starke, Viola; Christoph Bachmann, Violoncello; Daniela Hlinková, Klavier, als Gastsolistin.
Jedes Jahr finden die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ statt. Junge Lippstädter Musiker und Musikerinnen, die bald auf Landesebene ihr Können unter Beweis stellen werden, präsentieren hier ihren Freunden und Bekannten das Ergebnis intensiver Probenarbeit.
2016 veranstaltete der Musikverein zum ersten mal eine Klaviernacht. Nun konnten mit Franz Vorraber, Aleksandra Mikulska und Vadim Chaimovich wieder völlig verschiedene Pianisten-Persönlichkeiten von internationalem Format gewonnen werden.
Die Hamburger Ratsmusik: Ein Ensemble mit 500-jähriger Geschicht. Dieser Gegensatz reizt zum kreativen Dialog zwischen Tradition und Gegenwart, von Alter Musik und lebendiger Interpretation.
Die Hornisten Saar Berger und Rune Brodahl stellen Meisterwerke vor, die eigentlich für Solo-Geige komponiert wurden, an diesem Abend aber von zwei Waldhörnern mit ihren sonoren Klangwelten zu hören sind.
Die drei Musiker bestechen durch ihre unglaubliche Virtuosität, ihr einzigartiges Repertoire und ihr brillantes Zusammenspiel. Neben dem Konzert gibt es ein buntes Rahmenprogramm und aktuelle Projektinformationen. Der Reinerlös kommt jungen Menschen aus rumänischen Waisenhäusern zugute.