Das griechische Musikensemle „En Chordais“ konnte erneut für ein Konzert in der Jakobikirche gewonnen werden und wir dürfen uns auf schöne, einzigartige Musik aus dem byzantischen, griechischen und restlichen Mittelmeerraum freuen.

Das griechische Musikensemle „En Chordais“ konnte erneut für ein Konzert in der Jakobikirche gewonnen werden und wir dürfen uns auf schöne, einzigartige Musik aus dem byzantischen, griechischen und restlichen Mittelmeerraum freuen.
Insgesamt neun junge Musiker/innen aus Lippstadt präsentieren Ihr Programm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.
Diese drei Musiker dieses Abends haben sich als Auftakt für das Jubiläumsjahr 2017 für ein ungewöhnliches Konzert zusammengefunden: Ewa Warykiewicz (Piano), Zoltán Kovács (Klarinette) und Boguslaw Furtok (Kontrabass).
Das „einzige Bass-Saxophon-Quartett des Universums“ verschrottet – neben eigenen Stücken von Deep Schrott – Klassiker aus Rock und Pop, darunter Songs von den Beatles, Led Zeppelin, Fleetwood Mac oder King Crimson.
Nach eigenen Angaben handelt es sich bei Trio Con Brio um „das kleinstes Orchester der Welt“. Es gastiert am Freitag, den 13. Januar 2017 zu einem Kammerkonzert in der Jakobikirche. Das vom Städtischen Musikverein veranstaltete Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Im Winter finden die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde nicht in der Marienkirche, sondern in der Jakobikirche statt.
Ziel, sowohl bei der Auswahl der Songs, also auch beim Arrangement ist es, die verschiedenen Stimmungen und Farben des Winters und die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit zu porträtieren.
Es singt der Kammerchor des Musikvereins Lippstadt „Con Brio“ unter der Leitung von Leitung von Burkhard A. Schmitt mit Daniel Tappe am Klavier.
Benefizveranstaltung des Bunte Kreis OWL Sonnenblume e. V. mit Lesung von Jeanette Hain („Die hellen Tage“ von Zsuza Bánk) und Gospelchor Masithi.
Ein junges Ensemble mit Sayaka Schmuck (Klarinette, NDR Hannover), Axel Hess (Violine und Viola, Sinfonieorchester Wuppertal) und dem exklusiv bei „Deutsche Grammophon“ unter Vertrag stehendem Pianisten Benyamin Nuss, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet.