Auch mit seiner neuen Partnerin zählen der Ausnahme-Cellist Elesin und die charismatische Kateryna Titova zu den Kammermusik-Ensembles der Spitzenliga.

Auch mit seiner neuen Partnerin zählen der Ausnahme-Cellist Elesin und die charismatische Kateryna Titova zu den Kammermusik-Ensembles der Spitzenliga.
Doppelkonzert mit Dirk Raulf und Freunden Besetzung: DEEP SCHROTT Wollie Kaiser, Bass-Saxophon (Saarbrücken) Andreas Kaling, Bass-Saxophon (Bielefeld) Jan Klare, Bass-Saxophon
Einfach mal die Fenster aufmachen und frischen Wind in die Klassikszene bringen. Die Twiolins sind die Pioniere der neuen Strömung „progressive classical music“ und sorgen weltweit für Aufsehen und Euphorie in den Konzertsälen.
Am Donnerstag, den 5. Dezember findet ein Kulturgespräch des Heimatbundes Lippstadt unter dem Motto „Wer seine Wurzeln pflegt, kann wachsen“ statt.
Der Multi-Instrumentalist und Sänger Eddie Nünning präsentiert anlässlich seines 40-jährigen Bühnenjubiläums die Premiere seines Solo-Programm „It´s about Time“.
Das alle zwei Jahre stattfindende gemeinsame Gospelkonzert der beiden Chöre Exodus und Masithi zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Veranstaltungen in der Jakobikirche geworden.
Alle sind sich einig: Dem 2009 in Frankfurt/M. gegründeten Ensemble steht eine Weltkarriere bevor. Nicht nur bei internationalen Wettbewerben reussierten sie, auch ihre CD-Einspielungen haben bereits Referenzcharakter.
Die Teilnehmer des Lippstädter Projekts work:ART laden in die Jakobikirche Lippstadt zur Premiere von „Table Talk“ ein. Dort werden Sie (mit-)erleben, was ein Tisch an einem Tag erlebt, ob in der Agentur für Arbeit, zu Hause oder bei einem vornehmen Abendessen.
Andrew York gastiert auf Einladung der Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt und der Musikschule Soest. Er war bis 2006 Mitglied des Los Angeles Guitar Quartet, begann aber schon 1989 mit seinen erfolgreichen Soloalben.
Jazzkonzert im Rahmen des Take 5 Festivals in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Lippstadt, dem städtischen Musikverein und dem Kultursekretariate NRW Gütersloh.