Andreas Hermeyer steht für die selten gewordene Akkordeon-Spezies des spielerischen Feingeistes: meisterliche Technik, atemberaubend, mal melancholisch, mal heiter und leicht, mal ein ganzes Orchester! Seine Konzerte vergisst man nicht.

Andreas Hermeyer steht für die selten gewordene Akkordeon-Spezies des spielerischen Feingeistes: meisterliche Technik, atemberaubend, mal melancholisch, mal heiter und leicht, mal ein ganzes Orchester! Seine Konzerte vergisst man nicht.
Der Förderverein Jakobikirche Lippstadt freut sich sehr, eine Fortsetzung der bei uns in Lippstadt so hochgeschätzten Gesprächsrecitals mit der jungen Pianistin Anna Khomichko in seiner Reihe Jakobi:Extra präsentieren zu dürfen: Mozart und seine Zeitgenossen.
Für Jakobi:Extra präsentiert das berühmte A-Capella Ensemble Singer Pur ein Programm mit Liedern von Sting und thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken, z.B. von Haßler, Chick Korea, George Gershwin und Billy Joel.
Der it. Pianist Enrico Pieranunzi und der dän. Bassist Thomas Fonnesbæk begeistern ihr Publikum mit ihrer technischen Finesse und einer geradezu explosionsartigen Energie. In Lippstadt spielen sie The Real You, eigene wie gemeinsame Kompositionen.
In der Reihe Jakobi:Extra präsentiert der Förderverein am 19.2.22 um 19 Uhr Musik von Monteverdi mit dem Ensemble Seicento: Selva morale e spirituale.
Der Förderverein Jakobikirche Lippstadt freut sich sehr, das Ensemble I Porporini mit Philipp Mathmann wieder präsentieren zu dürfen.
Canciones, Liederabend mit spanischer Musik, Konzert am Sonntag, dem 08.05.2021 um 18:00 Uhr
Die Musik der 20er Jahre hat es Jo van Nelsen schon in seiner Jugend angetan und sie war in vielen seiner Musik-Kabarett-Programmen vertreten. Nun widmet er sich ausschließlich diesen Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seinen Interpreten und Komponisten.
Das zweite Jakobi:Extra Konzert dieser Saison widmet sich einem ungewöhnlichen, faszinierenden Duo – wann hört man Cello und Gitarre je zusammen?
Seit Herbst 2018 ist das Trio Helmut Eisel & Jem mit einem neuen Programm auf Tour: „KlezFiesta“ beinhaltet erstmals auch die vom iberischen Kulturkreis inspirierte Musik sephardischer Juden.