Nun ist es schon die dritte lange Klaviernacht des Musikvereins seit 2016 in der Jakobikirche: Mit Vadim Chaimovich, Dinis Schemann und Aleksandra Mikulska.

Nun ist es schon die dritte lange Klaviernacht des Musikvereins seit 2016 in der Jakobikirche: Mit Vadim Chaimovich, Dinis Schemann und Aleksandra Mikulska.
Das Programm „Kaleisoskop“ spielt mit einer Auswahl von Komponisten europäischer Musik aus verschiedensten Epochen, bei der die einzelnen Stücke umeinander kreisen und im Konzert von Sopranino bis Subbassflöte ein zauberhaftes Klangtableau bilden.
Das gefeierte Minguet Quartett spielt drei Beethovenquartette aus verschiedenen Schaffensphasen, 1798, 1809 und 1825. Besondere Aufmerksamkeit gebührt dem Spätwerk Verdis, dem Ave Maria zu vier Stimmen, das eine enigmatische Tonleiter harmonisiert.
Nam-Sig Gross und ihre Tochter Henriette spielen Cello-Klavier Duette für jeden, der an den Adventsvormittagen eine berührende Auszeit in der Jakobikirche nehmen möchte. Ab 11.00 Uhr, kostenfrei.
Im Rahmen seines Jahresprojektes „heimat.kunden“ präsentiert Dirk Raulf die 1. Lippstädter Klangnächte. Die Jakobikirche als magischer Klang-Licht-Raum – Dirk Raulf verwandelt die Kirche in ein atmosphärisches Klangabenteuer und lädt ein, zwei Abende lang aus der Zeit zu fallen.
An einem herbstlichen Samstag Jazz in der Kirche zu lauschen, ist etwas ganz Besonderes. Zusammen mit den drei jungen Musikern von Zatie taucht man in eine farbenreiche Welt der Klänge ein. Sie bestreiten einen ganz besonderen Gang zwischen Jazz und Lyrik.
Auf Einladung des Städtischen Musikvereins gastiert am Sonntag dem 27.09.2020, das Notos Quartett in der Jakobikirche: Sindri Lederer, Violine Andrea
Im Rahmen des Westfalen Classics Festival gastieren am 19. September 2020 Gernot Süßmuth (Violine), Jelena Ocic (Violoncello) und José Gallardo (Klavier). Das Konzert wird zweimal gespielt: um 18 Uhr und um 20 Uhr.
Grenzen auflösen, Dialoge eröffnen und Kunst verdoppeln: In einer alte Grenzen überschreitenden Ausstellung beschreiten der Kunstverein Lippstadt und der Förderverein Jakobikirche erstmals neue Wege.
Wir müssen uns ein wenig gedulden. Das Konzert muss leider verschoben werden.